Pflege-Netz.org strebt die Zusammenarbeit mit Vereinen und Organisation an, deren Angebot in die gleiche Richtung zielt. Wir treten nicht in Konkurenz zu Caritas, Diakonie, AWO, Bürger helfen Bürgern, Nachtbarschafthilfe etc., sondern setzten dort an, wo dieses Angebot im Einzelfalle nicht reicht.
Beispiel: In der Verbandsgemeinde Linz a.R. gibt es den Verein Bürger helfen Bürgern e.V. Mitglieder dieses Vereins bieten Hilfe im Haushalt, bei der Gartenarbeit, bei Fahrten zu Ärzten u.a. an. Wendet sich ein Hilfesuchender an Pflege-Netz.org, und stellt sich heraus, dass ihm damit geholfen wäre, wenn z.B. einmal pro Wochen jemand kommt, der Besorgungen für ihn erledigt, würden wir ihm die Kontaktdaten zu diesem Verein geben. Umgekehrt könnte dieser Verein auf unser Angebot verweisen, wenn es zum Beispiel darum geht, dass eine Bürgerin jemanden sucht, der die demenzkranke Mutter in ihrer Abwesenheit zu Hause betreut. Denn ein solches Angebot gibt es in der Region bisher nicht.
Pflege-Netz.org ist kein Pflegedienst. Wir beschäftigen kein Pflegepersonal, dass Kassenleistungen erbringt und täglich bestimmte Routen abfährt, um Pflegebedürftigen bei der Körperpflege zu helfen, Medikamente zu verabreichen oder Verbände anzulegen. Wir setzen dort an, wo das Angebot eines Pflegedienstes endet. Da wenigstens eine Pflegefachkraft in jedem Pflege-Netz-Team mitarbeitet, können im Notfalle oder vorübergehend auch körperpflegerische Maßnahmen durchgeführt werden. Der Schwerpunkt liegt jedoch in der Alltagsbegleitung von Menschen mit Pflegebedarf sowie in der Entlastung von Angehörigen.