Sie suchen für sich oder einen pflegebedürftigen Angehörigen Entlastung und Hilfe bei bestimmten Verrichtungen. Zum Beispiel einen geduldigen Menschen, der sich regelmäßig einige Stunden mit Ihrer an Demenz erkrankten Ehefrau oder dem Ehemann, mit dem Vater oder der Mutter beschäftigt, sodass Sie andere Dinge erledigen können. Vielleicht auch nur jemanden mit Erfahrung, an den Sie sich im Notfall wenden können.
Oder Sie machen sich Sorgen, um Ihre alleinlebende Mutter, die sich immer mehr zurückzieht, ihre Ernährung, Haushalt und Pflege vernachlässigt. Vorbeugende Hilfe ist die beste. Das gilt auch für Senioren, die den Durchblick in ihren Unterlagen verloren haben, die wichtige Post nicht beantworten, Anträge nicht stellen können oder in eine wirtschaftliche Notlage geraten sind.
Es kann auch sein, Sie oder Ihr Angehöriger wurden aus dem Krankenhaus entlassen und nun stellen Sie fest, dass es doch Schwierigkeiten gibt, mit denen Sie nicht gerechnet hatten. Damit aus einem vorübergehenden Hilfebedarf, etwa nach einer Operation oder Verletzung, keine Dauerpflegeabhängigkeit wird, braucht es fachkundige Unterstützung, die ambulante Pflegedienste selten kurzfristig leisten können.
Sie suchen den Austausch mit Menschen in Ihrer Umgebung, die sich in einer ähnlichen Lage befinden. Vielleicht haben Sie auch schon einmal darüber nachgedacht, sich mit anderen zusammenzutun, und sich wechselseitig um die demenzkranken Angehörigen zu kümmern. Es kann sogar leichter und vor allem abwechslungsreicher sein, drei Menschen mit Demenz zu betreuen, als nur einen. Diese Form gegenseitiger Hilfe, hat für alle Beteiligten Vorteile und sollte darum stärker genutzt werden. Ein Hilfeangebot kann z.B. auch darin bestehen, dass sich mehrere Angehörige von Demenzkranken zusammentun, und sich die Unterstützung durch Betreuungskräfte von Pflege-Netz.org teilen. Auf diese Weise könnten 2-4 pflegende Angehörige regelmäßig einige Stunden entlastet werden und sich die Kosten teilen. Wir sehen hier großes ungenutztes Potential. Pflegende Angehörige sind aktuell mit der Situation völlig alleine gelassen und gefährden so ihre eigene Gesundheit.